Bela-Reka vom Brodtener Ufer, genannt Lynn

<< Neues Bild mit Text >>

 

Lynn und ich haben uns erst kennen gelernt, als sie schon 5 1/2 Monate alt war.

Im August 2007 hatte ich meine Caye einschläfern lassen müssen, und im Oktober stand sie auf der Notvermittlungsseite der HZD- Nord.

Bekannten und Freunden habe ich es zu verdanken, dass wir zueinander gefunden haben.

Sie kam aus Lübeck nach Tüttendorf, und es war von vornherein so, als wäre sie schon immer hier gewesen.

Anfangs fiel es mir schwer zu akzeptieren, dass wieder ein Hovi da war, der zwar so aussah wie Caye, sich aber völlig anders benahm. Doch nach einer gewissen Eingewöhnungszeit war alles gut.

 

Lynn ist im Haus eher ruhig, sie liegt meist immer im zentralen Mittelpunkt im Flur, von dort hat sie alles im Blick. Da sie vom Wesen her den meisten Fremden und vor allen den Kindern so offen und freundlich gegenübertritt, nehme ich sie auch fast überall mithin. 

Wir leben auf dem Lande und verbringen fast die ganze Freizeit in der Natur . Lynn ist immer  gut ausgelastet und mit alltäglichen Situationen bestens vertraut. Auch zu anderen Tieren, z.B.  Pferden, Kühen, Kaninchen und Katzen hat sie regelmäßig Kontakt. Ihr Jagdtrieb ist wenig ausgeprägt und sie läßt sich bei Blickkontakt zu Wildtieren jederzeit gut abrufen bzw. durch spielerisches Toben ablenken.

Auch die Arbeit auf dem HZD-Hundeplatz in Tüttendorf oder beim GSV- Kiel/Friedrichort und die ausgiebigen Spaziergänge und Treffen mit anderen Hunden und Hundefreunden sind ein fester Bestandteil unseres wöchentlichen Programs.

 

Alldiese Eigenschaften und ihr freundliches Wesen waren für mich eine Grundvoraussetzung, um aus ihr eine Zuchthündin zu machen.

Denn das Wesen eines Hundes ist das, was das Leben mit ihm so angenehm macht, wenn er ein Teil der Familie ist, sich einfügt und seinen Platz findet.

Nur ein Hund mit einem ausgeglichenen, sicheren Wesen bringt die Voraussetzung mit , Alltagssituationen souverän zu bestehen. 

 

Nachdem sie innerhalb weniger Wochen sehr stark abbaute und bei der tierärztlichen Untersuchung  ein fortgeschrittenes Krebsleiden diagnostiziert wurde, mussten wir sie leider am 17.7.2018 im Alter von 11 Jahren gehen lassen.

Sie fehlt uns sehr !!!